Automatisierung beginnt mit der richtigen Frage

Deine finanzielle Zukunft hängt davon ab, wie du heute entscheidest. Wir zeigen dir, welche Automation zu deinen Zielen passt – nicht umgekehrt.

Mehr über unseren Ansatz

So findest du deine Automation

Keine Standardlösungen. Jede Situation erfordert eine andere Herangehensweise. Wir führen dich durch einen strukturierten Prozess, der zu deiner finanziellen Realität passt.

01

Ausgangssituation klären

Wo stehst du heute? Bevor wir über Automation sprechen, müssen wir verstehen, wie dein Portfolio aussieht und was du eigentlich erreichen willst.

02

Risikobereitschaft definieren

Manche können nachts nicht schlafen, wenn ihr Portfolio schwankt. Andere sehen darin Chancen. Deine Automation muss zu deinem Temperament passen.

03

Zeitrahmen festlegen

Ein Jahr oder zehn Jahre? Die Antwort verändert alles. Kurzfristige und langfristige Strategien brauchen völlig unterschiedliche Automatisierungsansätze.

04

Passende Instrumente wählen

ETFs, Aktien, Anleihen – jede Anlageklasse hat ihre Eigenheiten. Deine Automation sollte mit dem arbeiten, was du verstehst und was zu dir passt.

05

Strategie implementieren

Theorie ist schön, aber Umsetzung zählt. Wir helfen dir, eine Automation aufzubauen, die tatsächlich funktioniert – ohne unnötige Komplexität.

06

Regelmäßig überprüfen

Set and forget? Nicht ganz. Deine Situation ändert sich, Märkte ändern sich. Zweimal im Jahr solltest du schauen, ob deine Automation noch passt.

Detaillierte Analyse von Investmentportfolios und Automatisierungsstrategien

Warum funktioniert dieser Ansatz?

Seit 2018 arbeiten wir mit Anlegern, die keine Lust auf leere Versprechungen haben. Was wir gelernt haben: Die beste Automation ist die, die du vergessen kannst – weil sie einfach läuft.

Unsere Kunden schätzen vor allem drei Dinge:

  • Klare Entscheidungswege statt verwirrender Optionen
  • Realistische Erwartungen statt übertriebener Renditeversprechen
  • Flexible Anpassungen wenn sich deine Situation ändert

Die Frage ist nicht, ob Automation sinnvoll ist. Die Frage ist, welche Form zu dir passt. Und genau dabei helfen wir.

Was passiert nach dem ersten Kontakt?

Wir starten mit einem Gespräch über deine Ziele. Kein Verkaufsgespräch, sondern eine ehrliche Analyse. Manchmal stellt sich heraus, dass du noch gar keine Automation brauchst – und das sagen wir dir auch.

Falls wir zusammenarbeiten, entwickeln wir eine Strategie, die zu deinem Leben passt. Du behältst immer die Kontrolle. Wir sind da, wenn du Fragen hast oder etwas anpassen willst.

Ab Herbst 2025 bieten wir auch kompakte Workshops an – für alle, die erst mal die Grundlagen verstehen wollen, bevor sie sich festlegen.

Visualisierung der Schritte im Beratungsprozess für Investment-Automation

Typischer Verlauf einer Zusammenarbeit

Woche 1-2: Kennenlernphase

Wir analysieren deine aktuelle Situation und sprechen offen über deine Erwartungen. Kein Standardfragebogen – echte Gespräche über echte Zahlen und Ziele.

Woche 3-4: Strategieentwicklung

Basierend auf dem, was wir besprochen haben, erstellen wir einen konkreten Plan. Du siehst genau, wie deine Automation aussehen würde und warum wir bestimmte Entscheidungen treffen.

Woche 5-6: Implementierung

Jetzt wird es praktisch. Wir richten die Systeme ein und stellen sicher, dass alles läuft. Du lernst dabei, wie die Mechanik funktioniert – falls du später selbst Anpassungen vornehmen willst.

Danach: Laufende Begleitung

Alle sechs Monate checken wir gemeinsam, ob die Strategie noch passt. Dazwischen kannst du dich jederzeit melden, wenn etwas unklar ist oder sich in deinem Leben etwas ändert.

Porträt von Leonie Kirschbaum
Leonie Kirschbaum
Kundin seit 2023
Am Anfang war ich skeptisch, ob Automation wirklich zu mir passt. Ich wollte nicht die Kontrolle abgeben. Das Team von Fogex Haze hat verstanden, dass es nicht um Kontrolle geht, sondern um intelligente Unterstützung.

Heute läuft meine Strategie seit fast zwei Jahren. Ich schlafe besser, weil ich weiß, dass mein Portfolio nach klaren Regeln arbeitet – auch wenn ich mal zwei Wochen im Urlaub bin oder im Job viel um die Ohren habe.

Bereit für den nächsten Schritt?

Falls du genug von vagen Versprechen hast und eine realistische Einschätzung willst, was Automation für dich bedeuten kann – lass uns reden. Kein Druck, keine Verkaufstricks. Nur ehrliche Beratung.