Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Bei Fogex Haze nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienste zur Investitionsautomatisierung nutzen. Wir halten uns an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und deutsche Datenschutzgesetze.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Fogex Haze
Rudower Str. 139
12351 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 2761 944741
E-Mail: help@capitalmpnagementclub.com

2. Art der erhobenen Daten

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern.

Personenbezogene Daten

Wenn Sie sich für unsere Plattform registrieren oder unsere Dienste nutzen, erfassen wir folgende Daten:

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
  • Authentifizierungsdaten: Benutzername, verschlüsseltes Passwort, Sicherheitsfragen
  • Finanzdaten: Bankkontoinformationen, Transaktionshistorie, Investitionspräferenzen
  • Identifikationsdaten: Ausweisdokumente zur Verifizierung gemäß gesetzlicher Anforderungen

Automatisch erfasste Daten

Bei der Nutzung unserer Plattform werden automatisch technische Informationen gesammelt:

  • IP-Adresse und Standortdaten
  • Browser-Typ und -Version
  • Betriebssystem und Gerätetyp
  • Zugriffszeitpunkte und Nutzungsdauer
  • Besuchte Seiten und Klickverhalten

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:

Vertragserfüllung: Bereitstellung und Verwaltung Ihrer Investitionsautomatisierungsdienste, Durchführung von Transaktionen und Kontoführung.

Rechtliche Verpflichtungen: Einhaltung von Finanzvorschriften, Geldwäschebekämpfung und steuerlichen Anforderungen gemäß deutschem und europäischem Recht.

Berechtigte Interessen: Verbesserung unserer Dienste, Betrugsprävention, Sicherheitsüberwachung und technische Optimierung der Plattform.

Wir verwenden Ihre Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindungen ohne menschliche Überprüfung in Fällen, die Ihre Rechte erheblich beeinträchtigen könnten.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung (die Sie jederzeit widerrufen können)

5. Datenweitergabe und Empfänger

Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Dienstleister und Partner

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Partner unterliegen strengen Datenschutzvereinbarungen:

  • Zahlungsabwicklungspartner für sichere Transaktionen
  • Cloud-Hosting-Anbieter für Datenspeicherung
  • Identitätsverifizierungsdienste zur Betrugsprävention
  • IT-Sicherheitsdienstleister für Systemschutz

Gesetzliche Anforderungen

In bestimmten Fällen sind wir verpflichtet, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben:

  • Finanzaufsichtsbehörden (BaFin)
  • Steuerbehörden bei steuerrelevanten Vorgängen
  • Strafverfolgungsbehörden bei behördlichen Anfragen
  • Gerichte im Rahmen rechtlicher Verfahren

Wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte zu Marketingzwecken. Jede Weitergabe erfolgt nur im rechtlich erforderlichen Umfang oder mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

6. Internationale Datenübermittlung

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten den europäischen Datenschutzstandards entsprechend geschützt werden:

  • EU-Standardvertragsklauseln mit allen Dienstleistern außerhalb der EU
  • Übermittlung nur an Länder mit angemessenem Datenschutzniveau
  • Zusätzliche technische und organisatorische Schutzmaßnahmen

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Datentyp Speicherdauer
Kontodaten während aktiver Nutzung Für die Dauer der Geschäftsbeziehung
Transaktionsdaten 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
Verifikationsdokumente 6 Jahre nach Vertragsende
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf oder 3 Jahre Inaktivität
Technische Log-Daten 90 Tage

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, ihre weitere Aufbewahrung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.

8. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Ihrer Daten wir verarbeiten, zu welchem Zweck und an wen wir sie weitergeben.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übermitteln.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen.

So machen Sie Ihre Rechte geltend:

Senden Sie uns einfach eine E-Mail an help@capitalmpnagementclub.com oder einen Brief an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über die ergriffenen Maßnahmen.

9. Datensicherheit

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen branchenübliche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen zu schützen:

Technische Schutzmaßnahmen

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller Datenübertragungen (TLS 1.3)
  • Verschlüsselte Datenspeicherung mit AES-256-Standard
  • Mehrstufige Authentifizierung für Kontozugriffe
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme
  • Automatische Sicherheitsupdates und Patch-Management

Organisatorische Maßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrollen nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Verpflichtung aller Mitarbeiter auf Vertraulichkeit
  • Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
  • Dokumentierte Prozesse für Sicherheitsvorfälle
  • Kontinuierliche Überwachung der Systeme

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Bitte schützen Sie auch selbst Ihre Zugangsdaten und melden Sie verdächtige Aktivitäten umgehend.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern:

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website notwendig und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung und Kontozugriff.

Funktionale Cookies

Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und unsere Dienste zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert verarbeitet.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers anpassen oder unsere Cookie-Verwaltung nutzen.

11. Minderjährige

Unsere Dienste richten sich an Personen ab 18 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Minderjährigen unter 18 Jahren. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um Änderungen unserer Dienste oder rechtlicher Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Plattform informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen.

13. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Berlin:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr. 219
10969 Berlin
Telefon: 030 13889-0
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns unter:

E-Mail: help@capitalmpnagementclub.com

Telefon: +49 2761 944741

Postanschrift: Rudower Str. 139, 12351 Berlin